HERZLICH WILLKOMMEN IN DER DEFACTO-SUCHMASCHINE - ÖSTERREICHS GRÖSSTEM ZEITUNGSARCHIV!
Auf www.defacto.at finden Sie nationale und internationale tagesaktuelle und historische Zeitungen, Zeitschriften und Magazine zum Teil rückreichend bis 1990 sowie APA-Meldungen aus den Jahren 1955 bis heute. Weiters stehen Ihnen für Ihre Recherchen Abschriften von Radio- und TV-Nachrichten (ORF, ATV, Puls4, Pro 7, SAT 1 Austria) sowie Bilderdatenbanken zur Verfügung, insgesamt mehr als 800 verschiedene Medien mit circa 130 Millionen Artikeln. Egal ob auf Ihrem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone, Sie können die Artikel sowohl im Volltext als auch als Original-Zeitungs-PDF ansehen.
Durch modernste semantische Technologien können Sie sicher und rasch durch die Artikel navigieren und punktgenau jene Informationen finden, die Sie suchen. Dieses umfangreiche multimediale Online Zeitungsarchiv wird ständig aktualisiert und bietet dadurch neben den historischen Meldungen auch aktuelle Nachrichten.
Unter dem Menüpunkt Medien & Preise finden Sie eine Übersicht der angebotenen Zeitungen. Nach einmaliger Registrierung können Sie mit Ihren Recherchen loslegen. Beim nächsten Mal genügt die Eingabe Ihres Usernamens und Passworts, um Ihre gewünschten Artikel zu finden.
Unsere Highlights
-
Keine Grundgebühr
Steigen Sie ein und überzeugen Sie sich von den Vorteilen der DeFacto-Suchmaschine.
Es gibt keine Grund- oder Servicegebühr, Kosten fallen nur bei der Recherche an. -
Einfacher Start
Nach einem kurzen Registriervorgang können Sie bereits mit Ihren Recherchen beginnen.
Geben Sie einfach Ihren gewünschten Begriff ein und starten Sie die Suche. -
Kostenloser E-Mail Alert (NewsAgent)
Durch unseren kostenlosen E-Mail Alert ersparen Sie sich die tägliche Recherche und verpassen auch keine für Sie
relevanten Meldungen und Informationen mehr.
Geben Sie Ihre individuelle Suchanfrage ein und lassen Sie sich jeden Tag um 14 Uhr via E-Mail über die aktuellsten Meldungen informieren.
-
Einfaches Abspeichern Ihrer individuellen Nachrichten
Für Sie interessante Meldungen können Sie jederzeit in Ihrem persönlichen Nachrichtenarchiv (Ablage) abspeichern.